Bildhelligkeit

Bildhelligkeit
Bildhelligkeit,
 
die Leuchtdichte eines Bildes, gemittelt über die gesamte Bildfläche. Bei Kinobildern ist eine Bildhelligkeit von 30 cd/m2 üblich, bei Fernsehbildern wird eine Bildhelligkeit bis 95 cd/m2 benötigt. Bei zu großer Bildhelligkeit tritt (abhängig von der Bildfrequenz) ein Helligkeitsflimmern (Bildflimmern) auf.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bildhelligkeit — Der Begriff der Bildhelligkeit kann als Beleuchtungsstärke E (Einheit Lux oder Lumen/m²) in der Bildebene eines abbildenden Systems oder als Grauwert (Einheitenlos, bei 8 Bit Graustufen ein Wert zwischen 0 und 255) bei einem digitalen Bild… …   Deutsch Wikipedia

  • Bildhelligkeit — vaizdo skaistis statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. image brightness; image luminance vok. Bildhelligkeit, f; Bildleuchtdichte, f rus. яркость изображения, f pranc. luminance d image, f …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • mittlere Bildhelligkeit — vidutinis vaizdo skaistis statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. average image brightness vok. mittlere Bildhelligkeit, f rus. средний уровень яркости изображения, m; средняя яркость изображения, f pranc. luminance moyenne de l… …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • Cos4 — Helligkeitsabfall für verschiedene Brennweiten, bezogen auf das Kleinbildformat (43,2 mm Diagonale) Das Cos4 Gesetz (lies: Kosinus hoch 4 Gesetz) beschreibt den natürlichen Randlichtabfall. Es besagt, dass die Bildhelligkeit B eines abbildenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Natürlicher Randabfall — Helligkeitsabfall für verschiedene Brennweiten, bezogen auf das Kleinbildformat (43,2 mm Diagonale) Das Cos4 Gesetz (lies: Kosinus hoch 4 Gesetz) beschreibt den natürlichen Randlichtabfall. Es besagt, dass die Bildhelligkeit B eines abbildenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Natürlicher Randlichtabfall — Helligkeitsabfall für verschiedene Brennweiten, bezogen auf das Kleinbildformat (43,2 mm Diagonale) Das Cos4 Gesetz (lies: Kosinus hoch 4 Gesetz) beschreibt den natürlichen Randlichtabfall. Es besagt, dass die Bildhelligkeit B eines abbildenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Randabfall — Helligkeitsabfall für verschiedene Brennweiten, bezogen auf das Kleinbildformat (43,2 mm Diagonale) Das Cos4 Gesetz (lies: Kosinus hoch 4 Gesetz) beschreibt den natürlichen Randlichtabfall. Es besagt, dass die Bildhelligkeit B eines abbildenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Randlichtabfall — Helligkeitsabfall für verschiedene Brennweiten, bezogen auf das Kleinbildformat (43,2 mm Diagonale) Das Cos4 Gesetz (lies: Kosinus hoch 4 Gesetz) beschreibt den natürlichen Randlichtabfall. Es besagt, dass die Bildhelligkeit B eines abbildenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Cos4-Gesetz — Helligkeitsabfall für verschiedene Brennweiten, bezogen auf das Kleinbildformat (43,2 mm Diagonale) Das Cos4 Gesetz (lies: Kosinus hoch 4 Gesetz) beschreibt den natürlichen Randlichtabfall. Es besagt, dass die Bildhelligkeit beim Abbilden… …   Deutsch Wikipedia

  • Fernglas — Ein Fernglas ist ein tragbares, in der Regel freihändig verwendbares Fernrohr. Ferngläser sind überwiegend als binokulare Ausführungen auf dem Markt, die es ermöglichen, Objekte mit beiden Augen über getrennte Strahlengänge zu beobachten.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”